Am 8. Dezember 2022 fand nach langer Zeit wieder ein „Tag der Betriebe“ an der Domschule Fulda statt. Für 89 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 10 war es der erste intensive Kontakt zu Betrieben seit Beginn der Corona-Pandemie überhaupt. Dementsprechend aufgeregt waren alle Jugendlichen, die im Unterricht auf den Tag vorbereitet wurden. Sie wählten sich in Angebote von 16 Betrieben ein, bei denen sie die Unternehmen und deren Ausbildungsberufe kennenlernten sowie praktische Übungen machen konnten. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den Ausbildern zu führen. Schon während des Tages ließen sie verkünden, dass ihnen die Angebote sehr gefallen. Viele nahmen sich vor, im nächsten Jahr mutiger zu sein und Einzelgespräche führen zu wollen.
Während die Schülerinnen und Schüler bei der Bäckerei Herzberger Plätzchen backten, bei Mediana und me:care das richtige Desinfizieren der Hände erlernten und bei K+S die Untertagewelt erforschten, durften sie bei WEMO-tec eigens den Gerüstbau auf dem Schulhof erproben. Die RhönEnergie vermittelte Grundlagen der Ersten Hilfe, das Frisurenstudio Reiter brachte Übungsköpfe mit und bei R+S durften die Jugendlichen LEDs zum Leuchten bringen. Weiterhin boten die Spedition Dröder, tegut…, Wassermann Technologie, Bickhardt Bau, Technolit, IWETEC und Lydall-Gutsche tolle Mitmachaktionen und Vorträge.
Von ArbeitsCoach Juliane Kaib
