ArbeitsCoaches
Die ArbeitsCoaches des Landkreises Fulda begleiten an derzeit 19 Förder-, Haupt- und Realschulen in Stadt und Landkreis Fulda die Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung. Die Arbeit an den Schulen ist auf den individuellen Bedarf vor Ort ausgerichtet. ArbeitsCoaches kennen den Ausbildungsmarkt in der Region, stehen den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat bei der Praktikumsplatz- und Ausbildungsplatzsuche zur Seite und begleiten den kompletten Bewerbungsprozess. Die Schulen können auf kompetente Unterstützung durch die ArbeitsCoaches zählen, z.B. beim Berufsorientierten Unterricht, bei Workshops oder Teamtrainings. Für die Betriebe in der Region sind die ArbeitsCoaches wichtige Ansprechpartner, um in Kontakt mit Schülerinnen und Schülern zu kommen.
- Wir begleiten dich ab der 7. Klasse im Berufsorientierungsprozess
- Wir sind in deiner Schule und beraten dich gerne und helfen dir bei Bewerbungen und einem Praktikumsplatz. Komm vorbei!
- Wir kennen den Ausbildungsmarkt sowie die Angebote der weiterführenden Schulen und unterstützen dich bei deiner Entscheidung.
- Wir treffen uns gerne mit dir und deinen Eltern, um herauszufinden, was zu dir passt.
- Wir stärken der Berufsorientierung in den Schulen den Rücken
- Wir gestalten die Schul- und Berufswegeplanung mit.
- Wir bieten individuelle Unterstützung entsprechend dem Bedarf der Schule, z.B. Durchführung von Teamtraining, Teilnahme an Elternabenden.
- Wir gestalten berufsorientierten Unterricht und Workshops.
- Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner in den Schulen zur Verfügung.
- Wir kennen die Schüler*innen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind.
- Wir unterstützen bei der Bekanntmachung Ihrer Betriebe und Ausbildungsstellen in der Schule.
- Wir organisieren Veranstaltungen mit Betrieben.
- Wir informieren Sie über Förder- und Unterstützungsangebote in der Ausbildung.
- Wir arbeiten eng mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit zusammen.
- Wir kennen und unterstützen die Aktionen der IHK und Kreishandwerkerschaft.
- Wir pflegen Kooperationen mit weiterführenden Schulen.
- Wir sind im stetigen Austausch mit den Bildungsträgern der Region.

- Arbeitscoach
- Mittelpunktschule Hohe Rhön, Grund-, Haupt- und Realschule, Hilders

- Arbeitscoach
- Jahnschule Hünfeld, Haupt- und Realschule; Christian-Andersen-Schule Hünfeld, Förderschule

- Arbeitscoach
- Friedrich-von-Bodelschwingh Schule, Förderschule, Großenlüder; Lüdertalschule, Haupt- und Realschule, Großenlüder

- Arbeitscoach
- Anne-Frank-Schule, Förderschule, Gersfeld Rhönschule Gersfeld, Gesamtschule Erich-Kästner-Schule, Förderschule, Hilders
Ansprechpartner ArbeitsCoaches
Ansprechpartner bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen für das Team der ArbeitsCoaches insgesamt ist Dr. Klaus Listmann, Leitung der Volkshochschule des Landkreis Fulda.
Einblicke
Einblicke | Im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Landkreises auf dem Gelände des Schlosses Fasanerie in Eichenzell präsentierten die ArbeitsCoaches an drei Tagen… Weiterlesen
Einblicke | Die Zusammenarbeit mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit ist für uns ArbeitsCoaches sehr wichtig. Zu Beginn der… Weiterlesen
Einblicke | Am Samstag, den 22.06.2024 hat das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen den Kongress der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt… Weiterlesen
Einblicke | Betriebserkundung der Anne-Frank-Schule bei Fischzucht Rhönforelle in Gersfeld Dem Text des bekannten Rhönliedes entsprechend… „Ich weiß wohl Bächlein fließen klar;… Weiterlesen