Einblicke

Hauptschule der Johannes-Hack-Schule baut Flösse – Teamtraining mal anders

Am Freitag, den 12.Mai 2023 war es soweit. Die Schüler und Schülerinnen fuhren mit einem Doppeldeckerbus nach Petersberg-Marbach zum Haunestausee. Dort angekommen wurden die Schüler und Schülerinnen, die Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen sowie der ArbeitsCoach von Caro und Jan Staubach von ProImpuls empfangen. Die Jugendlichen wurden in 5 Gruppen aufgeteilt. Die Aufgabenstellung lautete: Aus vorgegebenem Material ein schwimmfähiges Floß zu bauen. Die Schüler und Schülerinnen mussten beweisen, dass sie gut zusammen arbeiten können. Verschiedene Soft Skills wurden abverlangt, wie z.B. Rücksichtnahme, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz, selbstständiges Arbeiten, Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeit. Nach kurzer Einweisung durch die Teamer ging es los. Es wurde mithilfe von je 2 Canadier, Balken, Bretter, Gurte und Seile je ein Floß konstruiert, das natürlich nicht im Haunestausee untergehen sollte. Ziel war es, auf dem See paddeln zu können. Neben der Konstruktion wurde je eine Flagge gestaltetet, die zuletzt am Floß befestigt wurde.

Nach Fertigstellung trugen die jeweiligen Gruppen mit ganz viel Engagement die selbst gebauten Flöße sicher an den Steg und platzierten sich auf den Flößen – natürlich mit Rettungswesten ausgestattet. Und dann hieß es „Leinen los“. Auf dem Haunestausee konnten sie ihre Ruderfähigkeiten unter Beweis stellen und verschiedene Spiele mit den Flößen bewältigen. 

Alle Schüler und Schülerinnen sind weitestgehend trocken geblieben. Niemand ist „gekentert“. Zum Schluss wurde gemeinschaftlich abgebaut und aufgeräumt, bevor es dann mittags zurück zur Schule ging. Ein toller Tag ist zu Ende gegangen, der bestimmt die Schul- und Klassengemeinschaft auf spielerische Weise gestärkt hat und gleichzeitig auf das spätere Berufsleben vorbereitet.

Text Magdalena Müller (UBUS)/ Claudia Beck (ArbeitsCoach)Fotos Magdalena Müller

Nach oben scrollen